Eingabehilfen öffnen

Tipps & Tricks

beim Parkett

bearbeiten

Parkett bearbeiten

Sie haben in ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer Parkett liegen und es wird mal wieder Zeit es zu bearbeiten? Hier finden Sie alles rund um das Abschleifen, Ölen, Versiegeln und Reparieren von ihrem Parkettboden.

Wie soll das Parkett bearbeitet werden?

Ob schleifen, einölen, versiegeln oder reparieren - das Floorentino® Parkett können Sie mit handelsüblichen Schleifmaschinen, speziellen Parkettölen oder Reparatursets aus dem Baumarkt bearbeiten.

Parkett abschleifen mit Schleifmaschine

Parkett abschleifen

Selber abschleifen oder eine Firma beauftragen? Alles rund um das Thema Parkett abschleifen.

Parkett ölen mit Spachtel durch Handwerker

Parkett ölen

Ob aushärtende oder nicht aushärtende Öle - wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps & Tricks zum Ölen von Ihrem Parkett.

Parkett versiegeln nach dem Abschleifen

Parkett versiegeln

Um das Parkett von Risse, Kratzer und Löchern zu schützen, sollte es versiegelt werden.

Parkett reparieren durch Handwerker

Parkett reparieren

Es ist passiert! Ihr Parkett hat ein Loch, einen Kratzer oder einfach eine Stelle, die Sie stört? Dann geht es an die Reparatur.

Vorbereitung zur Parkettbearbeitung

Bevor die gewünschte Bearbeitung des Parketts beginnen kann, ist eine sorgsame Vorbereitung essenziell. Wie ist der aktuelle Zustand ihres Parketts? Welche Bearbeitungsschritte planen Sie? Können Sie die notwendigen Schritte selbst durchführen oder wollen Sie lieber einen Spezialisten beauftragen?

fas fa-circle-arrow-right

Das sollten Sie vor der Parkettbearbeitung berücksichtigen:

  • Holzart bestimmen: Aus welchem Holz ist Ihr Parkett?
  • Zustand vom Parkett prüfen: Gibt es bereits Kratzer, Dellen oder ähnliches?
  • Reststärke messen: Wie stark ist die Nutzschicht ihres Parketts? Wurde es schon einmal bearbeitet?
  • Raum vorbereiten: Ist der Boden frei von Möbeln, Gegenständen und sonstigen Materialien?
  • Parkettfeuchte prüfen: Das Parkett darf nicht zu feucht oder trocken sein bei der Bearbeitung, da es sich sonst möglicherweise verziehen könnte.

Ihre Auswahl zum Parkettboden

Bei den Floorentino® Echtholzböden haben Sie zwei verschiedenen Produktserien zur Auswahl: das europäisch produzierte New Classics Parkett oder das aus Asien stammende Blacklabel Parkett. Vergleichen Sie die Oberflächen und wählen Sie das Parkett das am besten zu Ihnen und ihrem Zuhause passt.

New Classics Parkett als Landhausdiele im Wohnzimmer

New Classics Parkett

Die in Europa gefertigten Landhausdielen in 1-Stab-Optik überzeugen durch eine harmonische Holzstruktur mit authentischen Farbnuancen. Ihre naturmatte Oberfläche verleiht dem Boden ein lebendiges und ausdrucksstarkes Erscheinungsbild. Veredelt wurden die Dielen mit einer hochwertigen Öl-/Wachsoberfläche.

Blacklabel Parkett als Landhausdiele im Esszimmer

Blacklabel Parkett

Die in Asien gefertigten Landhausdielen in 1-Stab-Optik beeindrucken durch ihr markantes Farb- und Strukturspiel und sind mit einer edlen Öloberfläche veredelt. Die modernen und zugleich zeitlosen Designs bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und verleihen jedem Raum eine besonders ausdrucksstarke Wirkung.

Parkett schwimmend verlegen durch Handwerker

Schon gewusst?
Auf 3 Arten Parkett verlegen

Ob vollflächig verklebt, schwimmend verlegt oder auf Fußbodenheizung - wir zeigen Ihnen nicht nur wie Sie ihr Parkett fachgerecht bearbeiten können, sondern auch wie das Verlegen zum Kinderspiel wird.

Zum Parkett verlegen

Finden Sie Ihren Bodenhändler

Sie haben festgestellt, dass die Nutzschicht ihres Parketts zu dünn ist oder die Beschädigung am Parkett zu groß ist? Dann suchen Sie am besten den passenden Fachhändler in ihrer Nähe für ein neues Parkett. Einfach Postleitzahl eingeben und schon sehen Sie, wo Sie das Floorentino® Parkett direkt kaufen können.

Image