Wir klären auf
über die Zölle
auf Mehrschichtparkett
Antidumpingzölle auf Mehrschichtparkett
Die Floorentino® Blacklabel Parkett-Serie war eine bisher günstige Alternative für das in Europa produzierte Classic Parkett. Mit der Beschließung der Antidumpingzölle werden die Preise nun um 50% angehoben.
Was steckt hinter den Antidumpingzöllen?
Preissteigerung des Blacklabel Parketts um 50%. Das belastet jedes Baubudget. Somit entsteht zu einem höheren Verkaufspreis zudem auch die Gefahr einer Nachbesteuerung. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer alternativen und preisstabilen Parkettvariante.
Warum ist das chinesische Mehrschichtparkett günstiger als das europäische Parkett? Das liegt daran, weil die chinesischen Parketthersteller staatlich sehr stark suventioniert werden. Dadurch können die chinesischen Parkettbeläge zu deutlich geringen Preisen angeboten werden als die Parkettbeläge aus der europäischen Produktion. Im Gegensatz dazu erhalten die europäischen Parketthersteller keine stattlichen Zuschüsse. Dies erklärt auch den bisherigen Preisunterschied zwischen Parkettbelägen aus China und Europa.
Ca. 25% der aktuell in Deutschland verbauten Parkettbeläge stammen bereits aus China. Das setzt die europäischen Hersteller unter einen enormen Druck. Die Folgen sind gefährdete Arbeitsplätze, kein fairer Wettbewerb
Die Lösung: New Classics Parkett aus Europa
Das Parkett aus hochwertiger Eiche stammt aus der europäischen Produktion und ist somit nicht von den Antidumpingzöllen betroffen. Bereits vor der Entscheidung der EU haben wir unseren Schwerpunkt auf die Produktion des europäischen Parketts gelegt. Bei unserem New Classics Parkett haben wir eine große Auswahl. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Oberflächenvielfalt.
Wie ist die Entscheidung zustande gekommen?
2024
Im Mai hat die FEP, der Verband der Europäischen Parkettindustrie, offiziell Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingelegt.
Im Oktober fand die zollamtliche Erfassung der Parketteinfuhr von chinesischer Fertigung statt. Mithilfe eines Zollfeststellungsverfahrens. So können die geplanten Antidumpinzölle auch rückwirkend gelten gemacht werden.
Im Dezember hat die Europäische Kommission in einer Vorabinformation vorläufige Antidumpingzölle vorgeschlagen. Diese betragen zwischen 42,3 bis 49,2% auf chinesisches Mehrschichtparkett.
2025
Im Januar vorläufige Maßnahmen zu Antidumpingzöllen werden umgesetzt. Importe von Mehrschichtparketten aus China durch die EU werden mit Strafzöllen belegt. Der finale Zollsatz ist noch nicht final festgelegt
Im Juli wird der Abschluss des Verfahrens erwartet. Inkrafttreten ist hier eingeplant.
Schnell und einfach Boden Katalog online durchblättern
Die perfekte Basis zum Wohlfühlen bieten Ihnen unsere Echtholz- und Designböden. Ob klassisch oder modern, Laminat oder Parkett, matt oder glänzend - bei uns finden Sie den richtigen Boden für Ihre Ansprüche.
Bei Fragen zu den Produkten wenden Sie sich gern an unsere Fachhändler direkt vor Ort oder an unsere Bodenexperten in unseren Ausstellungshäusern.
Ihr persönliches Exemplar
Sie wollen lieber in Ruhe den Katalog angucken und die verschiedenen Strukturen und Oberflächen miteinander vergleichen? Dann bestellen Sie einfach kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Exemplar. In nur wenigen Tagen halten Sie den Katalog in Ihren Händen.